Review: Alverde Körperbutter

Montag, 17. Juni 2013

Meine neueste Errungenschaft ist eine Körperbutter von Alverde. Eigentlich hätte ich sie mir nie gekauft, zumindest jetzt noch nicht, weil ich noch drei solcher Dosen von anderen Marken in meinem Badschrank rumstehen habe, aber der Post von Prusse hat mich so fasziniert und überzeugt, dass ich sofort losgegangen bin und sie mir gekauft habe.





Warum hab ich sie mir gekauft?
  • weil sie vegan ist
  • weil man sie sich in die Haare schmieren kann
  • weil sie Naturkosmetik ist
  • weil sie schön günstig ist

Bei dm bekommt man sie für ca. 2-3€. Sie riecht sehr denzent und für meinen Geschmack ganz lecker. Etwas cremig, nussig, süßlich.

Die INCIS: 

Aqua, Glycine Soja Oil*, Glycerin, Alcohol*, Cetyl Alcohol Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Macadamia Ternifolia Seed Oil*, Butyrospermum Parkii Butter*, Theobroma Cacao Seed Butter*, Olea Europaea Fruit Oil*, Xanthan Gum, Calendula Officinalis Flower Extract*, Prunus Amygdalus Dulcis Seed Extract*, Rosa Damascena Flower Water*, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Parfum**, Limonene**, Benzyl Salicylate**, Linalool**, Citral**
* ingredients from certified organic agriculture
** from natural essential oils

Bestandteile
Wässrig-alkoholischer Calendulaauszug (Bio-Alkohol)*, Sojaöl* pflanzliches Glycerin, Fettalkohol, Glycerinfettsäureester, Macadamianussöl*, Karitébutter*, Kakaobutter*, Olivenöl*, Xanthan, Mandelextrakt*, Rosenblütenhydrolat*, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Vitamin C, Mischung ätherischer Öle**
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
** aus natürlichen ätherischen Ölen


Aber warum ausgerechnet diese Körperbutter und nicht irgendeine andere? 

Erstens, weil Prusse darüber schreibt. Nun gut, nur weil sie darüber schreibt, muss ich sie mir ja nicht gleich kaufen, aber worüber sie genau geschrieben hat, hat mich dazu bewegt, zu dm zu rennen. Lange Rede kurzer Sinn: sie verwednet diese Körperbutter nicht etwa zum ganz normalen Eincremen, nein, sie schmiert sie sich in die Haare!!! Und hat dabei super Erfahrungen gemacht!

Ich war ja anfangs etwas skeptisch, Cremes in den Haaren, ne, das kann doch nicht gut gehen, das sieht doch fettig aus und fühlt sie dementsprechend an. Aber ebenso ist es nicht! Ich hab sie jetzt schon 3 mal ausprobiert und bin restlos begeistert!


Und wie wende ich sie nun an?

Ich nehme dazu wenig (!) Creme auf die Finterspitzen, vereibe sie zwischen meinen Fingern und fahre mir damit durch die Haare. Dabei lasse ich den Ansatz aus und streiche mit meinen Händen zuerst über die Längen, dann knete ich von unten die Haare noch mal durch mit den cremigen Händen und zu guter letzt bekommen meine Spitzen noch mal eine extra Portion Creme ab (hier darf gern etwas mehr verwendet werden), die ich mit den Finger schön einarbeite. Am besten ist es, wenn ihr sie nach dem Duschen ins feuchte Haar und vor dem Schlafengehen einarbeitet, dann hat das Haar die besten Vorraussetzungen, die wichtigen Pflegestoffe aufzunehmen und während des Schlafens genügend Zeit, um sich an der Creme "satzzusessen". Es geht natürlich auch anders, heute zum Beispiel habe ich sie frühs gleich nach dem Aufstehen in die Haare geschmiert, weil ich sie gestern nach dem Duschen nicht dabei hatte. Die Haare fühlen sich jetzt zwar etwas cremiger an, sehen auch minimal etwas so aus, aber dafür fühlen sie sich auch viel fluffiger, voluminöser und weicher an, den tollen Duft natürlich nicht zu vergessen!

Je nach Haartyp sollte man aber aufpassen, wieviel Creme man verwendet. Ich habe das Gefühl, dass ich heute etwas zu viel genommen habe, da einige Strähnen doch etwas "strähniger" aussehen. Ich muss dazu sagen, dass ich glattes und nicht wirklich dickes Haar habe. Lockenköpfe mit dicken Haaren vertragen sicherlich weit mehr als ich.

Die Creme ist auch super, um die Haare zu legen und störrisches, trockenes Haar zu zeigen wo die Musik spielt. Ich leide ziemlich stark unter trockenen Spitzen und bin super froh, dass ich die Creme für mich entdeckt habe!

Aber auch für das "normale" Eincremen ist sie super geeignet. Sie hinterlässt schöne zarte, weiche Haut und duftet längere Zeit sehr dezent und lecker.

Und an alle Skeptiker unter euch, wenn ihr mir immer noch nicht glaubt, dann lest mal diesen Post von Prusse. Alverde hat nämlich eine Haarbutter auf dem Markt gebracht, die beinahe komplett die gleichen Inhaltsstoffe enthält wie die hier vorgestellte Körperbutter. Na noch fragen? 

Solang ich keine noch tollere Creme finde, wird diese hier sicherlich ein Nachkaufkandidat werden.
Ich halte euch auf dem Laufenden! ;)




0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog contents © Der Traum vom Haar 2010. Blogger Theme by Nymphont.